08. Sep. 2023
Am ersten Freitag des Schuljahres fand auf dem Sportgelände auf Kyrau ein Sporttag für die ganze Schule statt. Die Klassen einer Klassenstufe traten jeweils in sieben verschiedenen Disziplinen gegeneinander an: im Tauziehen, im Kegeln, bei einer kleinen Würfel-Staffel, beim Frisbee-Zielwerfen, beim Basketball-Korbwurf, beim Völkerball und ganz am Ende bei einer 400m-Staffel. Ziel war es, die Klassengemeinschaft innerhalb der einzelnen Klassen zu fördern.
Die Klasse einer Stufe, die insgesamt die meisten Punkte aus allen Spielen erreichen konnte, wurde mit einem Preisgeld belohnt. Außerdem bekam jede Klasse eine Urkunde überreicht.
Ergebnisse:
5. Klassen: 1. 5a, 2. 5b, 3. 5c
6. Klassen: 1. 6c, 2. 6b, 3. 6a
7. Klassen: 1. 7b, 2. 7d, 3. 7a, 4. 7c
8. Klassen: 1. 8d, 2. 8c, 3. 8a, 4. 8b
9. Klassen: 1. 9c, 2. 9a, 3. 9d, 4. 9b
10. Klassen: 1. 10b, 2. 10a, 3. 10c
Der Förderverein unserer Schule sorgte bei diesem Event für die Verpflegung. Vielen Dank dafür!
05. Sep. 2023
Am Dienstag, den 5. September, fand in unserer Schulturnhalle die Einschulungsfeier der Fünftklässler*innen statt. 67 Schülerinnen und Schüler kamen zusammen mit ihren Eltern, um dem Programm, das die Sechstklässler*innen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Klein, Frau Rudat und Frau Drechsler sowie mit ihrer Musiklehrerin Frau Reinhard vorbereitet hatten, zu lauschen. Nach einem Lied, das die 6c präsentierte, begrüßte unsere Rektorin Frau Pusch die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Anschließend führten einige Kinder der 6c ein kleines Stück auf, in dem es um die Stärken, Schwächen, Ängste und Sorgen der Tiere ging. Mit einem gereimten Gedicht begrüßten Schülerinnen und Schüler der 6a die Neuen. Danach folgte nochmals ein Lied, das den lustigen Titel „Pizza in den Haaren“ trug. Am Ende spielte die 6b eine Busfahrt nach und nahm symbolisch von jeder Grundschule ein Kind mit. Nach diesem abwechslungsreichen Programm wies Frau Pusch die Schülerinnen und Schüler ihren Klassen zu und gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Frau Pongratz, Frau Trautmann und Frau Hermes ging es dann in die Klassenräume.