Wirtschaft und Verwaltung
In diesem Wahlpflichtfach sollen die SchülerInnen lernen, wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen sowie wirtschaftliche Sachverhalte zu verstehen. Ziel ist es, erfolgreich am Wirtschaftsleben teilnehmen zu können.
Die SchülerInnen setzen sich mit verschiedenen Themenfeldern der Wirtschaft auseinander, z.B. private Haushalte, Unternehmen, Markt, Banken, Arbeitsleben, Staat, Globalisierung.
Auch die Berufsorientierung spielt in diesem Fach eine große Rolle. Einblicke in die Berufswelt sollen helfen, den passenden Beruf zu finden. Betriebsbesichtigungen führen die SchülerInnen an die Arbeitswelt heran. Hierbei fallen im Laufe der Schuljahre vereinzelt geringe Fahrtkosten an.
Nebenbei kommt der Computer des Öfteren zum Einsatz. Nach Informationen und Angeboten im Internet recherchieren, Ergebnisse mit PowerPoint präsentieren, einen Haushaltsplan in Excel entwerfen, mit Word eine Arbeitsmappe zum Thema "Berufswahl" erstellen... das sind nur einige Beispiele, wo sich wirtschaftliche Inhalte mit informatischer Bildung verknüpfen lassen.
TERMINE
Beginn Wechselunterricht
ab 08.03.21: Klassen 5 und 6
ab 15.03.21: Klassen 7 bis 10
Osterferien
29.03.2021 bis 06.04.2021
KURZINFOS
Sekretariat
Mo und Di 8:00 bis 15:00
Mi bis Fr 8:00 bis 12:30
Tel.: 06752-137530
Schülerbeförderung
Informationen zum Verhalten bei Fahrausfällen können Sie hier einsehen: Fahrausfälle und Verzögerungen
Schulbuchlisten
Die Schulbuchlisten
für das Schuljahr 2020/21
finden Sie unter diesem Link:
Schließfach
Über den folgenden Link können Sie ein Schließfach an unserer Schule über unseren Partner "AstraDirect"
mieten und verwalten:
WETTBEWERBE