Technik und Naturwissenschaften
In diesem Wahlpflichtfach stehen Theorie und die daraus folgende Nutzung von Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen im Vordergrund.
Die SchülerInnen stellen bis zum Ende der 10. Klasse mit steigendem Schwierigkeitsgrad Werkstücke her und erlernen dabei den Umgang mit und den Einsatz verschiedener Werkzeuge. Dabei werden Maschinenführerscheine u.a. für Laubsäge, Dekupiersäge und Bohrmaschine erworben.
Da das handwerkliche Arbeiten Späne und andere Abfälle erzeugt, sollten die SchülerInnen kein Problem mit dreckigen Fingern haben. Für handwerkliche Berufe ist dies eine Grundlage. Auch die Aufstellung von Arbeitsplänen und die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen helfen den Schülern und Schülerinnen sicher im späteren betrieblichen Umfeld zu arbeiten.
In diesem WPF fallen in jedem Jahr Kosten für Werkstücke an, die die SchülerInnen nach Fertigstellung mit nach Hause nehmen dürfen.
TERMINE
Beginn Wechselunterricht
ab 08.03.21: Klassen 5 und 6
ab 15.03.21: Klassen 7 bis 10
Osterferien
29.03.2021 bis 06.04.2021
KURZINFOS
Sekretariat
Mo und Di 8:00 bis 15:00
Mi bis Fr 8:00 bis 12:30
Tel.: 06752-137530
Schülerbeförderung
Informationen zum Verhalten bei Fahrausfällen können Sie hier einsehen: Fahrausfälle und Verzögerungen
Schulbuchlisten
Die Schulbuchlisten
für das Schuljahr 2020/21
finden Sie unter diesem Link:
Schließfach
Über den folgenden Link können Sie ein Schließfach an unserer Schule über unseren Partner "AstraDirect"
mieten und verwalten:
WETTBEWERBE