Im diesem Wahlpflichtfach stehen die Betrachtung von Haushaltsführung, Gesundheit, Ernährung, Wohnen, Umwelt und Gesellschaft im Vordergrund.
Durch Erstellung von eigenen Rezepten und der Umsetzung in der schuleigenen Küche erlernen die SchülerInnen den ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln und die Entdeckungsfreude in der Küche wird gefördert. Außerdem wird eine gesunde und ausgewogene Ernährung geschult.
Der kürzlich begonnene Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern in schuleigenen Hochbeeten erhöht den bewussten Umgang mit und die Pflege von Produkten.
Weitere hauswirtschaftliche Themen, wie z.B. Nähen, können in den Unterricht integriert werden.
Im WPF HuS fallen Kosten für die Lebensmittel an, die gemeinsam verarbeitet und verspeist werden.