Die Schulzeit sollte genutzt werden, um sich darüber Gedanken zu machen, welche berufliche Zukunft man anstreben möchte.
Unsere Wahlpflichtfächer sollen den Schülern und Schülerinnen bei der Berufsorientierung helfen. Die Schüler*innen recherchieren verschiedene Berufe und erstellen Berufssteckbriefe. Sie analysieren ihre Stärken und Interessen. Sie schreiben Lebensläufe und Bewerbungsanschreiben. Sie üben Vorstellungsgespräche und Einstellungstests. Sie dokumenteren ihr Praktikum und präsentieren es.
Am Ende halten alle SchülerInnen einen Ordner, ihr persönliches "Berufswahlportfolio", mit Informationen und Bewerbungsunterlagen in der Hand, welches ihnen bei der Ausbildungssuche helfen soll.