1977
September:
Start der Staatlichen Realschule Kirn mit Realschulrektor Dieter Kettering und zwei Kolleginnen im Gebäude des Kirner Gymnasiums
1981
August:
Umzug der RS in die renovierte Kyrburg-Schule in den Halmer Weg
1982
April:
Beginn des Schüleraustauschs mit St. Malo
Mai:
Gründung des Fördervereins der RS
1983
Juni:
1. Schulentlassung von 76 SchülerInnen
1984
Mai:
Beginn des Schüleraustauschs mit Schweden
1987
Mai:
1. Betriebspraktikum
Juni:
1. Schüleraustausch mit Fontaine-les-Dijon
Juli:
Tag der offenen Tür zum 10jährigen Bestehen der RS
1994
Juni:
Einweihung der in Eigenleistung erstellten Bibliothek
1995
ab September:
verstärkte politische Diskussion um den Standort der RS
1997
September:
Beginn der Arbeit am Comenius-Projekt
Juli / September:
"RS soll auf Halmen bleiben"
Schülerstreiks wegen Schulstandort
Oktober:
Beschluss des Kreistages zum Anbau auf Halmen