Geschichte
September 1977: Start der Staatl. Realschule Kirn mit Realschulrektor Dieter Kettering mit zwei Kolleginnen im Gebäude des Kirner Gymnasiums
Februar 1980: Einführung von Horst Mayer als Konrektor
August 1981: Umzug der RS in die renovierte Kyrburg-Schule in den Halmer Weg
April 1982: Beginn des Schüleraustauschs mit St. Malo
Mai 1982: Gründung des Fördervereins der RS Kirn
Juni 1983: 1. Schulentlassung (76 Schülerinnen und Schüler)
Mai 1984: Beginn des Schüleraustauschs mit Schweden
Mai 1987 : 1. Betriebspraktikum an der RS Kirn
Juni 1987: 1. Schüleraustausch mit Fontaine-les-Dijon, der Partnerstadt von Kirn
Juli 1987: "Tag der offenen Tür" zum 10 jährigen Bestehen der RS Kirn
November 1991: Einführung von Wolfgang Scheffka als Konrektor
Juni 1994: Einweihung der in Eigenleistung erstellten Bibliothek
Ab September 1995: Verstärkte politische Diskussion um den RS – Standort
Juli 1997: " RS soll auf Halmen bleiben"
September 1997:
- Schülervertretung ruft zum Streik auf
- Beginn der Arbeit am Comenius - Programm
- Schüler streiken
Oktober 1997: Beschluss des Kreistages zum Anbau auf Halmen
Februar 2001: Einweihung des Neubaus und des renovierten Altbaus
Juli 2002: Feier des 25 jährigen Jubiläums der RS und Verabschiedung von Schulleiter Dieter Kettering
Februar 2003: Herr Jürgen Braun wird offiziell in das Amt des Schulleiters eingeführt
Juli 2004: Neuer Schulgarten entsteht unter der Leitung von Herrn Jürgen Kraus
TERMINE
Beginn Wechselunterricht
ab 08.03.21: Klassen 5 und 6
ab 15.03.21: Klassen 7 bis 10
Osterferien
29.03.2021 bis 06.04.2021
KURZINFOS
Sekretariat
Mo und Di 8:00 bis 15:00
Mi bis Fr 8:00 bis 12:30
Tel.: 06752-137530
Schülerbeförderung
Informationen zum Verhalten bei Fahrausfällen können Sie hier einsehen: Fahrausfälle und Verzögerungen
Schulbuchlisten
Die Schulbuchlisten
für das Schuljahr 2020/21
finden Sie unter diesem Link:
Schließfach
Über den folgenden Link können Sie ein Schließfach an unserer Schule über unseren Partner "AstraDirect"
mieten und verwalten:
WETTBEWERBE