Wir über uns
Unsere drei- bis vierzügige Schule ist eine kooperative Realschule plus. Sie ist hervorgegangen aus der ehemaligen Realschule Kirn, die 1977 gegründet wurde. Wir sind eine Halbtagsschule. Nachmittagsangebote können freiwillig in Anspruch genommen werden. Die Schule befindet sich in der Trägerschaft des Kreises Bad Kreuznach.
Zum Profil unserer Schule gehört ihre europäische Ausrichtung. Die bisherigen Kontakte zu den Partnerschulen in Estland, Frankreich, Schweden, Tschechien und Ungarn führten zu großartigen Erlebnissen und zur Festigung des europäischen Gedankens.
Positive Elternrückmeldungen bestärken uns, in diesem Sinne weiter tätig zu sein, die gute pädagogische Arbeit in einem menschlich angenehmen Klima fortzusetzen und den Charakter unserer Schule zu erhalten.
Seit ihrer Gründung hat sich unsere Realschule stets weiterentwickelt und sowohl die Bildungsziele als auch die berufliche Orientierung im Fokus ihrer Arbeit. Das Modell und Konzept der Realschule plus in Rheinland-Pfalz wird umgesetzt.
Detailliertere Informationen über unsere Schulform, unsere Schulstruktur sowie unsere schulischen Angebote finden Sie als Unterpunkte im Menü "Wir über uns".
Im Sommer des Jahres 2007 kreierte die Schulgemeinschaft der Realschule Kirn das Logo ihrer Schule. Das Logo ist kein Zufallsprodukt, sondern spiegelt die Philosophie unserer Schule wider.
Die Sterne stehen für die Weltoffenheit und für den europäischen Geist, der in den Partnerschaften mit Schulen in Frankreich, Schweden und Tschechien seinen Ausdruck findet. Der Sternenkranz der Europa-Fahne war hier Vorbild für unser Logo. Die Sterne und der Name unserer Schule - Realschule plus Kirn - sind kreisförmig angeordnet. Absichtlich wurde der Schriftzug - Realschule plus Kirn - so verschoben, dass er, als Linie gedacht, aufwärts zeigt. Die Anordnung des Schriftzuges soll unseren Optimismus und unser positives Denken zum Ausdruck bringen.
Unser Schulhaus - das Haus des Lernens - befindet sich im Zentrum des Logos. Das Schulgebäude steht im Mittelpunkt, als geschützten Stätte der Schulgemeinschaft mit menschlich guter Atmosphäre.
Ein gutes Miteinander sehen wir als Grundlage für ein erfolgreiches Lehren und Lernen sowie eine positive Entwicklung unserer Schüler/innen.
TERMINE
Online-Beschulung
04.01.2021 bis 22.01.2021
Halbjahreszeugnisse
Fr. 29.01.2021
Studientag
Mo. 01.02.2021
ANMELDUNGEN NEUE KLASSEN 5
01.02.2021 bis 05.03.2021
nach Terminreservierung
KURZINFOS
Sekretariat
Mo und Di 8:00 bis 15:00
Mi bis Fr 8:00 bis 12:30
Tel.: 06752-137530
Schülerbeförderung
Informationen zum Verhalten bei Fahrausfällen können Sie hier einsehen: Fahrausfälle und Verzögerungen
Schulbuchlisten
Die Schulbuchlisten
für das Schuljahr 2020/21
finden Sie unter diesem Link:
Schließfach
Über den folgenden Link können Sie ein Schließfach an unserer Schule über unseren Partner "AstraDirect"
mieten und verwalten:
WETTBEWERBE